Eigenblutbehandlung: Eine nützliche Option bei Haarausfall?

21. März 2025

Die Eigenblutbehandlung ist eine nicht-chirurgische Methode, bei der die natürliche Heilkraft Ihres Körpers zur Hautverjüngung genutzt wird. Dabei wird eine kleine Menge Ihres Blutes entnommen und so aufbereitet, dass Wachstumsfaktoren und Proteine konzentriert vorliegen. Diese aufbereitete Lösung wird in die Kopfhaut injiziert, um schlafende Haarfollikel zu stimulieren, die Durchblutung zu fördern und das Haarwachstum zu unterstützen. Die Eigenblutbehandlung ist eine minimalinvasive Möglichkeit zur Haarwiederherstellung und kann die Haardichte und -stärke sichtbar verbessern.

Eigenblutbehandlung in der Schweiz: Kosten

Wenn Sie eine Behandlung mit plättchenreichem Blutbestandteil – auch bekannt als Eigenblutbehandlung – gegen Haarausfall in Erwägung ziehen, stellt sich häufig die Frage nach den Kosten in der Schweiz. Die Preise können je nach Standort der Klinik, dem Ruf der behandelnden Fachperson sowie der Anzahl der empfohlenen Sitzungen für ein optimales Ergebnis variieren.

Bei Swiss Hair Life richten wir uns nach Ihrem Budget – nicht mehr und nicht weniger als nötig. Wir entwickeln einen Behandlungsplan, der individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Die Anzahl der Sitzungen passen wir flexibel an und ermöglichen eine unkomplizierte Zahlungsweise. Dabei garantieren wir höchste Qualität und einen zuverlässigen Service im Bereich der Haar-Eigenblutbehandlung.

Klicken Sie hier, um die aktuellen Preise der Eigenblutbehandlung zu erfahren.


Wie funktioniert die Eigenblutbehandlung?

Die Eigenblutbehandlung ist ein nicht-chirurgischer Ansatz, bei dem die körpereigenen Heilungsmechanismen angezapft werden, um die Haarfollikel zu beleben und das natürliche Haarwachstum anzuregen.

  • Phase der Blutentnahme: Bei der Eigenblutbehandlung gegen Haarausfall beginnt die Reise mit der Gewinnung des eigenen Blutes des Patienten. In dieser ersten Phase werden durch eine sanfte Venenpunktion etwa 10 cm³ Blut entnommen.
  • Abtrennung der roten Blutkörperchen: Nach der Entnahme wird die Blutprobe einem sorgfältigen Prozess unterzogen, der Mikrofiltration und Zentrifugation umfasst. Durch diese Verfahren werden die roten Blutkörperchen sorgfältig abgetrennt, sodass ein plättchenreicher Blutbestandteil zurückbleibt, der frei von diesen Elementen ist.
  • Extraktion von plättchen- und Blutplättchenreichem Blutbestandteil: Nach diesen Trennungsmanövern entsteht ein Konzentrat mit einer hohen Konzentration von Blutplättchen. Dieser hochwirksame Bestandteil steht im Mittelpunkt und bietet eine starke Unterstützung für die Revitalisierung der Haarfollikel.
  • Anwendung auf Haarfollikel: Der gewonnene plättchen- und Blutplättchenreiche Blutbestandteil wird dann gezielt auf die gewünschten Haarfollikel aufgetragen. Dieser Schritt dient als Pflegeschub, der die Gesundheit der Haare fördert und das Wachstum beschleunigt.
  • Schmerzfreies und kurzes Verfahren: Die Anwendung ist bemerkenswert schnell. Das gesamte Verfahren dauert in der Regel etwa 30 Minuten, und die meisten Patienten überstehen es mit minimalen Unannehmlichkeiten.
  • Reparaturprozess der Haarfollikel: Nach diesem nicht-chirurgischen Eingriff begeben sich die Haarfollikel auf eine Regenerationsreise. Sie zeigen eine vielversprechende Neigung zur Selbstreparatur und läuten eine Phase neuen Wachstums und Vitalität ein.


Wächst mit der Eigenblutbehandlung tatsächlich dauerhaft Haar nach?

Die Ergebnisse einer Eigenblutbehandlung gegen Haarausfall halten in der Regel etwa ein Jahr lang an. Die erste Behandlung kann mehrere Sitzungen erfordern, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Die Methode bietet zwar keine dauerhafte Heilung für Haarausfall, kann aber die Fähigkeit der Follikel erneuern, vorübergehend wieder zu wachsen. Sie wird nicht als dauerhafte Lösung betrachtet, stellt jedoch eine wertvolle Option zur Verjüngung dar und kann zu einer verbesserten Haardicke und einem neuen Selbstbewusstsein führen.


Was sind die Vorteile der Haarbehandlung mit plättchenreichem Blutbestandteil?

Die Eigenblutbehandlung hat wegen ihrer zahlreichen Vorteile bei der Bekämpfung von Haarausfall und der Förderung der Haargesundheit Aufmerksamkeit erregt. Dieses Verfahren nutzt das körpereigene Heilungspotenzial, um das Haarwachstum anzuregen und die Follikel zu stärken. Zu den Vorzügen gehört, dass sie nicht chirurgisch ist und nur minimale Beschwerden und Ausfallzeiten mit sich bringt. Durch die Infusion von Wachstumsfaktoren in die Kopfhaut werden schlafende Haarfollikel angeregt, was zu einer erhöhten Haardichte und -dicke führt. Darüber hinaus ist die Methode sicher, da sie die eigenen Blutbestandteile des Patienten verwendet. Die Behandlung ist auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten und bietet einen persönlichen Ansatz zur Haarwiederherstellung. Ob bei frühen Anzeichen von Haarausfall oder zur Vorbeugung – die vielfältigen Vorteile machen sie zu einer vielversprechenden Option für alle, die wieder zu kräftigem und vollem Haar finden möchten.


Vorteile im Überblick:

  • Haarschutz: Die Behandlung wirkt gegen Haarausfall und hilft bei der Bekämpfung von Ausdünnung und Haarverlust.
  • Gesteigerte Vitalität der Follikel: Die Infusion von Wachstumsfaktoren belebt die Haarfollikel und fördert ihre Gesundheit.
  • Geweberegeneration: Die Methode unterstützt die Reparatur geschädigten Gewebes und schafft ein Umfeld für gesundes Haarwachstum.
  • Stimulation des Wachstums: Wachstumsfaktoren regen die Haarfollikel zur Neubildung von Haaren an.
  • Belebung ruhender Wurzeln: Die Behandlung aktiviert inaktive Haarwurzeln und fördert die Haardichte.


Was ist vor einer Haarbehandlung mit plättchenreichem Blutbestandteil zu tun?


Vorher:

  • Konsultation: Vereinbaren Sie einen Termin zur Beurteilung Ihrer Eignung. Unsere Experten begleiten Sie durch den gesamten Prozess.
  • Blutverdünner vermeiden: Klären Sie mit Ihrem Arzt, ob Medikamente abgesetzt werden sollten.
  • Flüssigkeitszufuhr: Trinken Sie ausreichend Wasser.
  • Kopfhaut reinigen: Waschen Sie Ihr Haar am Behandlungstag.
  • Leichte Mahlzeit: Essen Sie etwas und tragen Sie bequeme Kleidung.


Nachher:

  • Nachsorge beachten: Halten Sie sich an die Empfehlungen Ihres medizinischen Betreuers.
  • Sonnenschutz: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
  • Hydrierung: Trinken Sie weiterhin ausreichend Wasser.
  • Schonung: Verzichten Sie für ein bis zwei Tage auf anstrengende Aktivitäten.
  • Geduld: Die Ergebnisse entwickeln sich mit der Zeit. Bleiben Sie konsequent bei Ihrem Plan.


Wie lange dauert es, bis die Haare nach der Eigenblutbehandlung wachsen?

Die Anzahl der erforderlichen Sitzungen und der Zeitpunkt des Haarwuchses hängen von individuellen Faktoren ab. In der Regel werden 3 bis 4 Sitzungen im Abstand von 4 bis 6 Wochen empfohlen. Erste Verbesserungen zeigen sich nach einigen Monaten, die besten Ergebnisse nach 6 bis 12 Monaten. Eine individuelle Beratung ist entscheidend, um den optimalen Behandlungsplan festzulegen.

von Muhamet Aktas 7. Mai 2025
Minoxidil is the first ingredient that anyone looking for a solution to problems such as hair loss, baldness and thinning hair will come across. It is a synthetic base substance found in many hair loss medications and shampoos. But what exactly is minoxidil? Minoxidil, often known by brand names such as Regaine, is an over-the-counter medication that has gained attention for its role in combating hair loss. As a topical solution, it is easy to apply to the scalp, making it a convenient choice for individuals looking to combat thinning hair and promote hair regrowth. At the heart of minoxidil's effectiveness lies its ability to dilate blood vessels in the scalp, improving blood flow and nutrient delivery to hair follicles. This increase in nutrients can restart the follicles, leading to the growth of thicker, healthier strands. The active ingredient in Minoxidil formulations is usually between 2% and 5%, ensuring a carefully balanced concentration for optimal results.
von Muhamet Aktas 7. Mai 2025
Can genetic hair loss be cured? This is one of the most frequently asked questions we receive. Hereditary hair loss, scientifically known as androgenetic alopecia or commonly known as male pattern baldness. This is a genetic predisposition that has a profound effect on the complicated process of hair growth. This hereditary predisposition disrupts the normal hair growth cycle, which leads to a significant shortening of the growth phase. In those affected, the hair spends less time actively growing and more time in the resting phase before it finally falls out.
von Muhamet Aktas 7. Mai 2025
Micrografting has proven to be the only scientifically validated, groundbreaking method for hair restoration. Here’s everything you need to know about it! In the following, we’ll explore the best place for tissue-based hair therapy and highlight the key reasons why this innovative technique is especially effective. Based on solid scientific findings, we’ll provide an overview of what you can expect—and how we deliver on those expectations.
von Muhamet Aktas 7. Mai 2025
Hair loss can be very distressing, and a hair transplant for men and women is the most common method to restore hair. Finding the best place for a hair transplant is not easy. There are numerous options when it comes to choosing the right clinic. Hair transplants are popular in some countries—such as Turkey—due to their supposedly lower prices. But is that really the case? Have you thoroughly considered all the dynamics and consequences? We’ll let you decide—by comparing hair transplants in Turkey vs. Swiss Hair Life.
von Muhamet Aktas 5. Mai 2025
Autologous blood treatment is a non-surgical method that uses the natural healing power of your body to rejuvenate your skin. A small amount of your blood is taken and processed so that growth factors and proteins are concentrated. This prepared solution is injected into the scalp to stimulate dormant hair follicles, promote circulation and encourage hair growth. The autologous blood treatment is a minimally invasive option for hair restoration and can visibly improve hair density and thickness.
21. März 2025
Minoxidil ist der erste Inhaltsstoff, dem jeder begegnet, der nach einer Lösung für Probleme wie Haarausfall, Kahlheit und dünner werdendes Haar sucht. Es handelt sich um eine synthetische Grundsubstanz, die in vielen Medikamenten und Shampoos gegen Haarausfall enthalten ist. Aber was genau ist Minoxidil? Minoxidil, das oft unter Markennamen wie Regaine bekannt ist, ist ein rezeptfreies Medikament, das durch seine Rolle bei der Bekämpfung von Haarausfall Aufmerksamkeit erregt hat. Als topische Lösung lässt es sich leicht auf die Kopfhaut auftragen, was es zu einer bequemen Wahl für Personen macht, die gegen dünner werdendes Haar vorgehen und das Nachwachsen der Haare fördern wollen. Das Herzstück der Wirksamkeit von Minoxidil liegt in seiner Fähigkeit, die Blutgefäße in der Kopfhaut zu erweitern, wodurch die Durchblutung und die Nährstoffversorgung der Haarfollikel verbessert werden. Dieser Anstieg der Nährstoffzufuhr kann die Follikel wieder in Gang bringen, was zum Wachstum dickerer, gesünderer Strähnen führt. Der Wirkstoff in den Minoxidil-Formulierungen liegt in der Regel zwischen 2% und 5%, so dass eine sorgfältig ausgewogene Konzentration für optimale Ergebnisse gewährleistet ist.
21. März 2025
Kann man genetisch bedingten Haarausfall heilen? Das ist eine der am häufigsten gestellten Fragen an uns. Erblich bedingter Haarausfall, wissenschaftlich bekannt als androgenetische Alopezie oder allgemein als männliche Glatze. Dabei handelt es sich um eine genetische Veranlagung, die den komplizierten Prozess des Haarwachstums tiefgreifend beeinflusst. Diese erbliche Veranlagung stört den üblichen Haarwuchszyklus, was zu einer deutlichen Verkürzung der Wachstumsphase führt. Bei den Betroffenen verbringt das Haar weniger Zeit mit aktivem Wachstum und mehr Zeit in der Ruhephase, bevor es schließlich ausfällt.
21. März 2025
Micrografting hat sich als die einzige wissenschaftlich nachgewiesene, bahnbrechende Methode zur Haarwiederherstellung erwiesen. Hier erfahren Sie alles, was Sie darüber wissen müssen! Im Folgenden gehen wir auf den besten Ort für eine Gewebe-Haartherapie ein und zeigen die wichtigsten Gründe auf, warum diese innovative Technik besonders effektiv ist. Basierend auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen geben wir einen Überblick darüber, was Sie erwarten können und wie wir diese Erwartungen erfüllen.
Ein Mann mit Bart betrachtet sein Haar.
15. November 2023
Erfahren Sie in unserem Leitfaden alles über die häufigsten Ursachen von Haarausfall und entdecken Sie wirksame Lösungen für gesünderes Haar.
Ein Bild von einem Uhrturm neben einem Bild einer Stadt
25. September 2023
Erfahren Sie, warum die Schweiz die bessere Wahl für Ihre Haartransplantation ist – Qualität, Expertise und Sicherheit stehen an erster Stelle.